FAQ
Alle Infos rund um die Zusammenarbeit mit den Office-Freimachern.
Die ersten Schritte
Ganz einfach! Über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch vereinbarst Du ein kostenloses Erstgespräch. Dort klären wir, wie wir Dich konkret entlasten können – individuell, flexibel und unverbindlich. Nach Vertragsabschluss starten wir mit einem Kick-Off , damit wir uns schnellstmöglich in deine Prozesse einarbeiten und diese übernehmen können. Dann startet die Implementierungsphase, die abhängig von dem Umfang und der Komplexität ist.
Nein. Es gibt keine Vertragslaufzeiten. Du kannst deinen Vertrag jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten kündigen. So kannst du ganz flexibel bleiben. Alles transparent, ohne Knebelverträge.
Leistungen & Services
Wir übernehmen klassische Backoffice-Aufgaben: Buchhaltungsvorbereitung, Rechnungserstellung, Zahlungsabgleich, E-Mail- und Kalenderorganisation, Terminmanagement, Reisekostenaufbereitung und mehr – je nach Bedarf.
Ja. Ob Lexoffice, Zoho, DATEV, MS Teams oder Google Workspace – wir integrieren uns - sofern sinnvoll - flexibel in Deine bestehenden Systeme. Generell nutzen wir unsere Apps, damit der Ablaufprozess effektiv und effizient ist. Lizenznehmer aller Daten/Apps bist Du.
Selbstverständlich - sofern wir die Qualifikation haben. Ein Beispiel: Du möchtest für einen Kunden eine Datenbank oder für Deine Website/CRM ein neues Formular haben? Kein Problem. Wir stimmun uns über den Umfang der Leistung ab und machen Dir ein Angebot.
Preise & Abrechnung
Wir bieten transparente Pauschalpreise oder modulare Abrechnungsmodelle – je nach Umfang, Unternehmensgröße und gewünschten Services.
Nein. Alle Preise sind im Vorfeld klar kommuniziert. Du zahlst nur das, was im Angebot vereinbart wurde.
Für die Implementierungsphase erheben wir eine transparente und einmalige Setup-Gebühr. Diese fällt nach der Pilotierungsphase weg.
Das ist pauschal nicht direkt zu beantworten, da es immer auf die individuelle Konstellation ankommt. Berücksichtigt man Kosten für zusätzliche Arbeitgeberbeiträge, Einarbeitung, Hardware, Leerlaufzeiten, Krankheits-/Urlaubstage, Recruiting-Aufwand, etc., dann ist unsere Dienstleistung sehr attraktiv.
Zusammenarbeit & Kommunikation
Über Deine Wunschkanäle – z. B. E-Mail, MS Teams, Slack oder WhatsApp Business. Du bekommst eine feste Ansprechperson, die für Struktur sorgt.
Wir arbeiten DSGVO-konform, mit gesicherten Servern und dokumentierten Prozessen. Vertraulichkeit ist für uns selbstverständlich. ISO-Zertifikate liegen vor.
Für wen ist Office-Freimacher geeignet?
Absolut. Gerade Solo-Selbstständige profitieren davon, Zeit für das Wesentliche zurückzugewinnen – ohne den Aufwand für eine eigene Assistenz oder Bürostruktur.
Ja. Viele unserer Kunden sind Start-ups, Agenturen und kleine Unternehmen, die mit uns skalierbar wachsen wollen – ohne Fixkosten durch eigenes Personal.
Technisches & Tools
Nein, nicht direkt. Im Bereich Buchhaltung arbeiten wir jedoch mit Lexware Office und solltest Du Interesse an unseren Apps (Central Desk) haben, dann begleiten wir Dich eng.
Ja, wir bereiten Deine Belege, Zahlungsläufe und Reports so vor, dass Deine Steuerberatung effizient weiterarbeiten kann.
Nein! Du erhältst Zugang zu den Software-Applikationen und bist stets Herr Deiner Daten und auskunftsfähig gegenüber Dritten.
Rechtliches
Es handelt sich um sehr sensible und geheimhaltungsbedürftige Daten von Dir bzw. Deinem Unternehmen. Wir wissen um die Verantwortung, die uns übertragen wird. Daher gehen wir sehr vertrauensvoll und verantwortungsbewusst mit allen Daten um. Wir arbeiten mit Vertraulichkeitsvereinbarungen, denen alle Mitarbeiter von Office-Freimacher unterliegen und fordern von uns selbst höchste Datenschutzstandards. Auch unsere IT-Applikationen sind mit Blick auf Datenschutz alle ISO-zertifiziert.
Ja. Wir schließen Lizenzverträge für Software-Applikationen ab - stets unter Deinem Namen. Sollten sich die Wege trennen, hast Du weiterhin direkten Zugriff auf alle Deine Unternehmensdaten.
Noch Fragen?
Spreche uns gerne an und wir tauschen uns im 1:1-Gespräch aus.